Facebook Pixel image Deck commander Myrkul, Lord of Bones | Magic: the Gathering MTG

MTG > Metagame Commander > deck Myrkul, Lord of Bones

Commander Meta Staples Decklists Führer Gewinnrate % top Spieler Sammlung
.
  • Myrkul, Fürst der Knochen image

    Myrkul, Fürst der Knochen

    Solange du halb so viele Lebenspunkte wie deine Startlebenspunktezahl oder weniger hast, hat Myrkul, Fürst der Knochen, Unzerstörbarkeit. Immer wenn eine andere Nichtspielsteinkreatur, die du kontrollierst, stirbt, kannst du sie ins Exil schicken. Falls du dies tust, erzeuge einen Spielstein, der eine Kopie jener Karte ist, außer dass er eine Verzauberung ist und alle anderen Kartentypen verliert.

Karten des Hauptdecks Myrkul, Lord of Bones

Strategie

Der "Myrkul, Lord of Bones" Commander-Deck scheint ein Golgari-Deck (Schwarze und Grüne Farben) mit einem Untertitel des Opferns von Kreaturen und dem Gewinnen von Vorteilen aus diesem Opfer zu sein. Myrkuls Fähigkeit, Kreaturen aus dem Friedhof auf das Schlachtfeld zurückzubringen, kann ziemlich mächtig sein, um Vorteile zu schaffen und Gegner unter Druck zu setzen. **Strategie:** Die Hauptstrategie dieses Decks sollte sich darauf konzentrieren, Kreaturen für verschiedene Vorteile wie Kartenzugriff, Lebensentzug oder Mana-Beschleunigung zu opfern. Karten wie Zulaport Cutthroat und Cruel Celebrant können das Leben der Gegner entziehen, wenn Kreaturen sterben, während Karten wie Grim Haruspex Kartenzugriff bieten, wann immer eine Kreatur stirbt. Devoted Druid und Setessan Champion helfen beim Aufbau von Mana, was ein schnelles Vorankommen und das Ausspielen teurerer Zaubersprüche ermöglicht. **Gute Punkte:** - **Wertmaschine:** Das Deck verfügt über eine starke Wertmaschine, indem Kreaturen für Vorteile geopfert werden, was Kartenzugriff, Lebensentzug und andere Vorteile ermöglicht. - **Friedhofsinteraktion:** Myrkuls Fähigkeit, Kreaturen aus dem Friedhof wiederzubeleben, harmoniert gut mit dem Thema des Opferns von Kreaturen. - **Mana-Beschleunigung:** Karten wie Sakura-Tribe Elder, Farseek und Sanctum Weaver helfen beim Aufbau von Mana für das Ausspielen größerer Zaubersprüche früh im Spiel. - **Lebensentzug:** Karten wie Zulaport Cutthroat, Cruel Celebrant und Barrenton Medic bieten zusätzliche Möglichkeiten, Gegner durch Lebensentzugeffekte unter Druck zu setzen. **Schlechte Punkte:** - **Anfälligkeit gegen Grabeshass:** Decks, die stark auf Friedhofsinteraktionen angewiesen sind, können anfällig für Karten sein, die den Friedhof hassen, wie z.B. Rest in Peace oder Leyline of the Void. - **Begrenzte Entfernung:** Das Deck hat begrenzte Optionen zur Entfernung von Kreaturen, was ein Nachteil sein kann, wenn man sich Decks mit mächtigen Kreaturen gegenübersieht. - **Abhängigkeit vom Commander:** Myrkuls Fähigkeit ist entscheidend für die Strategie des Decks, daher kann es das Gesamtspielplan stören, wenn der Commander häufig im Visier ist oder entfernt wird. Insgesamt bietet das "Myrkul, Lord of Bones" Deck einen einzigartigen und synergistischen Spielstil, der sich um das Opfern von Kreaturen für Vorteile dreht. Es kann ein lustiges und herausforderndes Deck sein, mit dem Potenzial für explosive Spielzüge und mächtige Interaktionen.

Musterdeck mit Myrkul, Lord of Bones

Loading image
⚠️
Edit name of the deck

aktuelle Decklisten

loading

Ressourcen

Hochdeck

  1. Atraxa, Praetors' Voice

    +19 deck (+21 %)

  2. Balthor the Defiled

    +19 deck (+21 %)

  3. Virtus the Veiled

    +18 deck (+20 %)

  4. Lathril, Blade of the Elves

    +15 deck (+16 %)

  5. Ulalek, Fused Atrocity

    +10 deck (+11 %)

Profile imageMelden Sie sich an und nehmen Sie an der Unterhaltung teil

— Kommentare0

User profile image

Sei der erste der kommentiert

X
Hi